Tag des Ehrenamtes - DANKE
Am heutigen Tag des Ehrenamtes sagen wir Danke an die vielen Feuerwehrmänner und -frauen in unserem Abschnitt, die freiwillig und unentgeltlich zu jeder Uhrzeit in Notsituationen da sind um zu helfen. DANKE!
Sturmwarnung für den 1 und 2.12.2016
Gültigkeitsbereich der Warnung: Gesamtes Landesgebiet, größte Windgeschwindigkeiten im Großraum Wien, Wienerwald, Industrieviertel
Dauer: von Donnerstag 1.12.2016, 1. Nachthälfte bis Frietag 2.12.2016, Mittag
Hinweis: Das Sturmtief „Theresa“ zieht von der Ostsee kommend Richtung Schwarzes Meer. Im Laufe der Abendstunden nehmen die Windgeschwindigkeiten in Niederösterreich deutlich zu. Bereits in der ersten Nachthälfte sind Windböen im Flachland: 100km/h auf den Bergen: >120km/h möglich. Höhepunkt des Sturms in der 2. Nachthälfte bis in die Vormittagsstunden des Freitags. Morgen FR Abschwächung bis am Nachmittag auf ca. 60km/h.
Empfehlungen/ Verhaltenstipps:
- Der Aufenthalt im Freien ist bei Sturm zu vermeiden.
- Gefahr von umstürzenden Bäumen. Meiden Sie Fahrten durch Waldgebiete.
- Gegenstände, wie Gartenmöbel, Plakatständer, Kindertrampoline, etc. sind bei diesen Windgeschwindigkeiten gefährdet.
- Beachten Sie die Radiodurchsagen auf Ö3 bzw. Radio Niederösterreich.
Verhaltenstipps bei Sturm: http://www.noe.gv.at/bilder/d25/2008_02_29_Informationsblatt_Sturm_Orkan.pdf
Quelle: Landeswarnzentrale Niederösterreich (Warning and Alarm Centre of Lower Austria)
Leistungsbilanz der Feuerwehren im Abschnitt
1266 Einsätze - 12063 Einsatzstunden - 16 Feuerwehren
Eine beachtliche Leistung der Einsatzkräfte!
Abschnittsfeuerwehrtag des AFKDO´s Schwechat-Land
Am 23.11.2016 wurde im Feuerwehrhaus Leopoldsdorf der letzte Feuerwehrtag des Abschnittsfeuerwehrkommandos Schwechat-Land unter der Zugehörigkeit zum Bezirk Wien-Umgebung abgehalten. Mit 01.01.2017 wird ja der Bezirk aufgelöst und beiden Feuerwehrabschnitte Schwechat-Land und Schwechat-Stadt in den Bezirk Bruck/ Leitha eingegliedert.
Abschnittsfeuerwehrkommandant und Hausherr, Brandrat Erhard Schaden, konnte in seinem Feuerwehrhaus neben den geladenen 16 Feuerwehren des Abschnittes Schwechat-Land auch zahlreiche Vertreter aus der Kommunal-, sowie Landespolitik begrüßen: Allen voran in Vertretung für Hrn. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Hr. Bürgermeister, Bundesrat Gerhard Schödinger. Für den scheidenden Bezirkshauptmann Mag. Andreas Strobl, Frau Dr. Christa Hammer und stellvertretend für die geladenen Bürgermeister, Fritz Blasnek, Bürgermeister der Marktgemeinde Leopoldsdorf.