Come and join our community. Expand your network and get to know new people!
Fahrzeugbergung für die FF Leopoldsdorf
Am 24.01.2019 um 21:12 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf zu einem Schadstoffeinsatz, beseitigen...Fahrzeugbergung für die FF Leopoldsdorf
Am 24.01.2019 um 21:12 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf zu einem Schadstoffeinsatz, beseitigen einer Ölspur, in die Arbeitergasse in der Nähe des Sportplatzes alarmiert. Am Unfallort angekommen wartete aber nicht nur die Ölspur die es zu beseitigen galt, sondern auch ein schwer beschädigtes Fahrzeug.
Wie sich herausstellte kam ein Lenker mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und kollidierte mit einem parkenden Personenkraftwagen. Durch die Wucht des Aufpralles schlitterte der PKW zurück auf die Fahrbahn und blieb schwer beschädigt, mit einem Achsbruch quer zur Fahrbahn, verkehrsuntüchtig und verkehrsbehindernd mittig auf dieser zu stehen.
Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Leopoldsdorf wurde das Fahrzeug von der Fahrbahn geborgen und auf einen Parkplatz in unmittelbarer Nähe zum Unfallort, gesichert abgestellt. Im Anschluss wurden ausgetretene Betriebsmittel gebunden, Fahrzeugteile eingesammelt und die Straße von Splittern und Bindemittel gereinigt.
Die Feuerwehr Leopoldsdorf stand mit 9 Mann und 2 Fahrzeugen knapp eine Stunde im Einsatz.
Bericht und Fotos: FF Leopoldsdorf
#ffleopoldsdorf
Show more
Drei Brandalarme in Folge für die Feuerwehr Leopoldsdorf -
Am 22.01.2019 musste die Freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf zu drei Brandalarmen in Folge...Drei Brandalarme in Folge für die Feuerwehr Leopoldsdorf -
Am 22.01.2019 musste die Freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf zu drei Brandalarmen in Folge ausrücken. Um 02:56 Uhr erfolgte die erste Alarmierung nachdem ein Brandmelder einen Alarm in einem Leopoldsdorfer Betriebsobjekt ausgelöst hat. Bei der Erkundung wurde festgestellt das es sich um einen Fehlalarm handelt, somit rückte die Feuerwehr Leopoldsdorf wieder einsatzbereit ein.
Kurze Zeit später um 03:25 Uhr löste der selbe Brandmelder wieder einen Alarm aus. Auch diesmal konnten wir keine Gefährdung feststellen. Die Brandmeldeanlage wurde wieder “scharf“ gestellt und wir rückten gegen 04:00 Uhr wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Nach dem Motto, alle guten Dinge sind drei, wurden wir um 04:44 Uhr neuerlich zu dem Objekt alarmiert. Die Ursache des Alarms war erneut der Brandmelder der bereits für zwei Fehlalarmierungen sorgte. Diesmal wurde durch den verständigten Brandschutzbeauftragten der Firma, der betroffene Melder in der Brandmeldezentrale deaktiviert, da der Brandmelder vermutlich defekt ist.
Fotos und Brricht: FF Leopoldsdorf
#ffleopoldsdorf
Show more
Am 04.01.2019 um 04:42 erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Leopoldsdorf aufgrund einer Alarmauslösung einer Brandmeldezentrale (BMZ) zu der...Am 04.01.2019 um 04:42 erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Leopoldsdorf aufgrund einer Alarmauslösung einer Brandmeldezentrale (BMZ) zu der Spedition Engelmayer. Zwei Wärmemelder im Bereich des Flugdaches der Müllinsel schlugen an und sorgten für eine Alarmauslösung der BMZ. Bei der Kontrolle des Bereiches mit der Wärmebildkamera konnten jedoch keine Wärmesignaturen erfasst werden, die auf einen Brand hingedeutet hätten. Somit handelte es sich um einen Täuschungsalarm der beiden Wärmemelder. #ffleopoldsdorf Show more
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der afkdo-sw-land.at Webseite einverstanden sind.